Egal ob Stüssy, Palace oder Supreme inzwischen muss man sich nicht für Streetwear interessieren um diese Marken zu kennen. Der Hype um Marken wie diese ist groß und steigt immer weiter an. Immer mehr junge Leute nehmen sich große Streetwear Marken als Motivation um ihre eigene brand zu entwickeln.
Genau so Julian Grünacher (17) aus Ravensburg. Lust auf etwas Neues, etwas Kreatives? Warum nicht einfach sein eigenes kleines Label aufmachen?
So entstand vor ca. einem Jahr die Marke Leftöver. Mit dem Gedanken, Klamotten zu entwerfen, die in der heutigen Modewelt noch nicht designed sind, kam der Name Leftöver zu Stande. Dass Lippen das Symbol seiner Marke sein werden war dem 17-jährigen relativ schnell klar. So sagt er: „Ich finde, dass die Lippen/der Mund das wichtigste Instrument sind um sich klar und deutlich auszudrücken.“ Die Lippen sind nicht perfekt dargestellt und sehr simpel. Dass ein Label aufzubauen aber gar nicht so simpel ist bemerkt Julian sehr schnell. So holt er sich seine Schwester, Anna-Lena Grünacher (21), mit ins Boot. Sie kümmert sich von da an um die organisatorischen Sachen und er um die Designs. Perfektes Team!
Mit viel Arbeit und noch mehr Herz ist Leftöver ein Teil der großen Streetwear-Welt geworden. Mode nur dann zu verkaufen, wenn man selbst zu 100% von ihr überzeugt ist, war das Ziel. Dieses Ziel haben die beiden schon jetzt erreicht und auch wenn so ein Label teils anstrengend sein kann, wird fleißig weiter gemacht und neue Klamotten sind schon in Arbeit. (Höodie coming soon)
Get your Leftöver now!!